Die Weihnachtsferien rücken langsam näher, die nächsten Urlaubsvorbereitungen beginnen also womöglich schon, und dazu gehört natürlich die Kontrolle: Sind die Reisepässe noch gültig? Besonders wichtig ist das für den Nachwuchs. Denn: Neu ausgestellte, verlängerte und aktualisierte Kinderreisepässe sind seit dem 1. Januar 2021 nur noch für ein Jahr gültig. Egal, ob für die Fernreise im Sommerurlaub oder für den Wochenendtrip: Wer mit Kindern reist, braucht auch für die Kleinen Ausweisdokumente. Und: Ab 12 Jahren brauchen Kinder eigene Reisepässe oder Personalausweise.
Neue Kinderreisepässe nur noch ein Jahr gültig – reguläre Reisepässe als Alternative
Neben dem Kinderreisepass besteht für Kinder jeden Alters auch die Möglichkeit, reguläre Reise- und Identitätsdokumente mit einer Gültigkeit von sechs Jahren zu beantragen. Insbesondere bei Kindern, die dem Säuglingsalter entwachsen sind und bei denen sich das Aussehen innerhalb eines Jahres nicht mehr stark verändert, mag dies eine Alternative zum Kinderreisepass sein.
Nähere Informationen zu den Dokumentenarten und die nötigen Unterlagen für den Antrag sind auf www.personalausweisportal.de zu finden. Für jede Ausstellung, Verlängerung oder Aktualisierung ist eine persönliche Vorsprache der Erziehungsberechtigten gemeinsam mit dem Kind erforderlich.
Kinderreisepass gibt’s direkt, Reisepass und Perso brauchen mehrere Wochen
Der Kinderreisepass kann grundsätzlich bei der persönlichen Vorsprache direkt ausgehändigt werden. Personalausweis und Reisepass werden durch die Bundesdruckerei in Berlin hergestellt und haben eine Herstellungsdauer von mehreren Wochen. Deshalb ist es wichtig, rechtzeitig vor einer geplanten Reise die Gültigkeit der Ausweisdokumente zu prüfen, um kurz vor Reiseantritt keine böse Überraschung zu erleben.
Antrag nur mit Termin
Die Antragstellung ist nur mit einem vorher vereinbarten Termin möglich. Termine für diese Anliegen sind maximal vier Wochen im Voraus auf https://termine-reservieren.de/termine/stadt-witten/ (unter „Melde- und Ausweiswesen“) buchbar. Schnell sein lohnt sich, denn mit der näher rückenden Reisezeit nimmt die Nachfrage nach Terminen in der Bürgerberatung erfahrungsgemäß zu.
(13.11.2023 – db/js)