Es soll eine Inspiration zum Lesen sein: Bereits Ende August stellte der Künstler Herr Choko das farbenfrohe und lebendige Motiv eines halb geöffneten Buches, aus dem eine Gruppe von beliebten Kinderbuch- und Comicfiguren hervorspringt, an der Wand der Kinderbibliothek fertig. Nun hängt auch eine Infotafel daneben.
Bereits während der Arbeiten schauten viele kleine und große Besucherinnen und Besucher der Bibliothek begeistert zu, wie eine Figur nach der anderen entstand.
Das Projekt startete bereits am Anfang der Sommerferien mit einer öffentlichen Abstimmung über Motive, die ins Graffiti aufgenommen werden sollten. Vier Wochen lang konnte in der Kinderbibliothek mit Klebepunkten aber auch digital auf Instagram für verschiedene Figuren gestimmt werden – insgesamt gingen in dieser Zeit mehr als 800 Stimmen ein. Gewählt wurden auf diesem Weg z.B. Idefix, Arielle die Meerjungfrau, Rabbat der Fuchs von der Schule der magischen Tiere, und der Superheld Spiderman.
Außerdem sind Klassiker wie Pippi Langstrumpf, Harry Potter, der Grüffelo oder die Drei ??? aber auch neuere Kinderbuchfiguren wie das Neinhorn, Greg aus Gregs Tagebuch oder Ladybug von Miraculous auf die Wand gesprüht worden.
Perspektivisch soll das Graffiti neugierig auf Geschichten und Bücher machen und bei bibliothekspädagogischen Angeboten für Schulklassen und Kitas mit einbezogen werden.
Das Projekt wurde im Rahmen der Förderung Innenstadtentwicklung „Unsere Mitte – gemeinsam gestalten“ aus dem Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ des Bundes, des Landes und der Stadt Witten unterstützt. Zum Abschluss der Aktion wurde letzte Woche eine entsprechende Infotafel mit Bildern vom Entstehungsprozess des Graffitis von Herrn Choko signiert und in der Kinderbibliothek aufgehängt.
(09.11.2023 – ct/js)