PV-Anlage der Otto-Schott-Realschule

Abwicklung der Photovoltaik-Förderung vorläufig umgestellt

Aufgrund des Hacking-Angriffs auf den kommunalen IT-Dienstleister Südwestfalen-IT (S.IT) ist auch die Website für die Photovoltaikförderung aktuell nicht erreichbar.

Leistungsnachweise können aber nach wie vor bei der Koordinierungsstelle Stadterneuerung und Klimaschutz eingereicht, aufgrund der aktuellen Situation ist dies jedoch nur via E-Mail an pv-foerderprogramme@stadt-witten.de oder persönlich nach Terminvereinbarung (02302-581-4044) möglich.

Die für die Leistungsnachweise erforderlichen Fragebögen können Interessierte ebenfalls über die oben genannte E-Mail bei der Koordinierungsstelle anfordern. Einen Gesamtüberblick über die einzureichenden Leistungsnachweise gibt es im Bewilligungsbescheid. Die vorgegebenen Fristen bleiben bestehen.

Für weitere Fragen können sich die Interessierte ebenfalls an die angegebenen Kontaktdaten wenden.

(10.11.2023 – tg/js)